Optimale strategie blackjack

  1. Tipps Und Tricks Für Spielautomaten: Nehmen wir zum Beispiel an, ich möchte wetten, dass meine Lieblingsfußballmannschaft an diesem Sonntag ihr Spiel mit mindestens 5 Punkten gegen unseren Rivalen aus der ganzen Stadt gewinnt.
  2. Online Bonus Ohne Einzahlung Casino - Der Rift Spielautomat von den Machern von Thunderkick hat 5 Walzen und 17 Gewinnlinien.
  3. Glücksspiel Wahrscheinlichkeit Berechnen: Während der Hand des Spielers nimmt die Bildschirmhelligkeit stark ab, sodass sich der Spieler auf seine Entscheidung konzentrieren kann.

Französisches glücksspiel

Legzo Casino No Deposit Bonus
Der beste Weg, um die Gewinnchancen bei Live Casino Holdem zu verbessern, besteht darin, die Regeln zu lernen und eine Spielstrategie zu entwickeln.
Online Casino Bonus Mit Einzahlung
Thunderkick ist designmäßig immer für eine Überraschung gut und hat sich für uns bereits einen Namen von höchster Qualität erworben.
Könnten wir diesen TOWIE-Star in nicht allzu ferner Zukunft für den neuen Look OK Bingo werben sehen.

Spielotheken mecklenburg vorpommern

Spielautomat Doppelkrone
Auf der anderen Seite, wenn ein Casino sie mit einem Bonus abschreckt, der keine Einzahlungsanforderungen hat, sondern stattdessen mit ihrer Aktivität auf der Website zusammenhängt, werden diese Kunden das Unternehmen als zuverlässig und cool markieren.
Blackjack Ravensburger Video
Ob Gonzo aus diesem Dschungel herauskommt und etwas zu zeigen hat, liegt am Trio der Glücksfee, dem Amazonas-Dschungel und dem Spieler.
Spielautomat Doppelkrone

Neuzugänge in der E…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neuzugänge in der Eifel

Seite 9 / 38
Heimdall
(@heimdall)
Reputable Member

Moin Moin Heidi,

wie alt ist der Hahn auf den letzten Fotos ?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/05/2015 6:53 pm
Heidi
(@heidi)
Noble Member

Hallo Heimdall,

die Bilder sind von heute Mittag…..Unkas ist von August 2014, also 9 Monate alt.

Cooles Kerlchen 😉

Gruß Heidi

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 24/05/2015 7:04 pm
khg
 khg
(@khg)
Reputable Member

wie scheeeeeeeeen kann Inzucht werden!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 24/05/2015 10:01 pm
Heidi
(@heidi)
Noble Member

😀 Und der macht seine Sache toll…….alle 15 Eier waren befruchtet.
Die restlichen beiden Eier habe ich geöffnet, die Küken sind wohl in der letzten Tagen abgestorben,
wobei ich 15 für ein Gelege ja auch viel finde.

Nur leider klappt das nicht mit der kleinen Yellowtochter.
Frag mich ob sich das jemals ändern wird.
Sie spielt in der Gruppe irgentwie eine Außenseiterrolle…..

Gruß Heidi

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 25/05/2015 7:06 am
Lupus
(@lupus)
Honorable Member

Nur leider klappt das nicht mit der kleinen Yellowtochter.
Frag mich ob sich das jemals ändern wird.
Sie spielt in der Gruppe irgentwie eine Außenseiterrolle…..

Gruß Heidi

Hallo Heidi,
das gleiche Problem habe ich mit einer Vollschwester dieser kleinen Henne. Da ich meinen jungen F1-Sonnerat-Hahn erst kurz vor Ostern erhielt, die
kleine Henne aber schon legte, ließ ich die kleine Henne weiterhin mit einem sumatrablütigen Hähnchen zusammen. Kein Ei war befruchtet. Jetzt ist die Henne mit dem wilden Hahn zusammen und brütet wieder. Ich bin auf die Befruchtung gespannt.
Auch bei anderen Tierarten (Wildkatze, Wildmeerschweinchen) habe ich die Erfahrung gemacht, daß die wilden Weibchen Männchen der entsprechenden Haustierform nicht oder nur sehr ungern als Partner akzeptieren, während Wildformmännchen mit den Haustierweibchen „leichtes Spiel“ haben.
VG
Dietmar

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/05/2015 9:04 am
Heidi
(@heidi)
Noble Member

Schade – aber einen weiteren Hahn kann ich definitiv nicht halten.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 25/05/2015 10:28 am
khg
 khg
(@khg)
Reputable Member

@ Heidi
wir können ja demnächst mal eine Yellow-Töchter-Tausch-Party machen 😀

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/05/2015 1:37 pm
Heidi
(@heidi)
Noble Member

8o :thumbsup:

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 25/05/2015 3:10 pm
Heidi
(@heidi)
Noble Member

Es liegt ja definitiv an der Henne!

Unkas versucht es immer wieder,
nur bei jedem Versuch schießt sie wie eine Rakete durchs Gehege.
Die ist so schnell, die bekomm ich kaum auf ein Foto. :S

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 25/05/2015 3:28 pm
Lupus
(@lupus)
Honorable Member

Und das ist bei den Wilden anders, ich habe in den vielen Zuchtjahren noch nie einen Tretakt beobachtet und trotzdem sind die Eier nahezu 100 % befruchtet.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/05/2015 4:31 pm
Lupus
(@lupus)
Honorable Member

Hallo Dietmar, muß dir nur schnell schreiben, dass ich mich ja im
Frühjahr entschloosen habe eine Deiner wildblütigen Henne in die
Freiheit zu entlassen. Hatte dies aber schon wieder bereut, da sie seit
ca drei woche verschwunden ist und ich vermutet, dass sie dem Fuchs zum
Opfer gefallen war. Gestern allerdings kam sie wieder und hatte 9 Küken
dabei, was mich natürlich riesig gefreut hat.
Sie brütete im Garten neben einem Rosenstock, ich hab sie während des Tages aber nie gesehen, als sie das Nest verlassen hat.
Sind die Küken alle vom selben Hahn oder lässt sich die Hennen von
mehrern Hähnen treten, da die Küken ganz unterschiedlich aussehen ?
Ich hab nämlich 4 Buschhähne im Freilauf.

Diese Mail erhielt ich von einem Buschhuhnfreund aus Franken. Diese Wildblut-Henne lebte frei, konnte unter den Hähnen wählen. In freier Natur
können die Hennen den Hähnen ausweichen und die Hähne sind da sicherlich nicht so …….. wie in einer Voliere. Ich erinnere mich, daß eine reinrassige Sonnerat-Henne in den Grünanlagen am Loher Kreuz lebte. Dort gab es nur sumatra-blütige Buschhähne und Nachkommen vom Geisterhahn. Die Sonnerat-Henne führte dort jährlich einmal Küken. 2 Fotos der“Frankenhenne“ stelle ich noch ein.
VG
Dietmar

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/05/2015 7:44 am
Heidi
(@heidi)
Noble Member

Was für ein Gewuschel :love:

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 30/05/2015 10:46 pm
Lupus
(@lupus)
Honorable Member

Hallo Dietmar, muß dir nur schnell schreiben, dass ich mich ja im
Frühjahr entschloosen habe eine Deiner wildblütigen Henne in die
Freiheit zu entlassen. Hatte dies aber schon wieder bereut, da sie seit
ca drei woche verschwunden ist und ich vermutet, dass sie dem Fuchs zum
Opfer gefallen war. Gestern allerdings kam sie wieder und hatte 9 Küken
dabei, was mich natürlich riesig gefreut hat.
Sie brütete im Garten neben einem Rosenstock, ich hab sie während des Tages aber nie gesehen, als sie das Nest verlassen hat.
Sind die Küken alle vom selben Hahn oder lässt sich die Hennen von
mehrern Hähnen treten, da die Küken ganz unterschiedlich aussehen ?
Ich hab nämlich 4 Buschhähne im Freilauf.

Anbei 2 Aufnahmen der wildblütigen Henne aus Franken

AntwortZitat
Veröffentlicht : 31/05/2015 2:05 pm
Heidi
(@heidi)
Noble Member

Mit genau 3 Wochen auf der Stange ^^ ich staune nur 🙂

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 06/06/2015 7:57 pm
Heidi
(@heidi)
Noble Member

Endlich geschafft 🙂 Das federfüssige Buschhuhnküken

Und nein, da war keins meiner Seidis dran beteiligt. ^^

Gruß Heidi

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 09/06/2015 8:33 am
Seite 9 / 38