Benachrichtigungen            
            
                
                    
                
            
            
                Alles löschen
            
        
				    
	
        
            
				
            
			
			
        
		
		
    
	    
		    
	
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						 http://www.rassegefluegelzucht-linnenkamp.de/ 
Das wird was ähnliches sein wie Linnenkamp oder wie muss man sich das vorstellen? Danke das du davon erzählt hast Heidi. Neuzüchter die an dich geraten haben schon das erste richtig gemacht.  😀 
																															                        
                                            
                    
                        
														Veröffentlicht : 16/08/2016 8:47 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Ne Andreas,
der Vogel hat sich nicht als Züchter ausgegeben, sondern als erfolgreicher Züchter !
Den findet man bei Ebay unter Billerbeck !
Mittlerweile haben wir im Hüfo schon einen Faden gefunden wo es zu Todesfällen gekommen ist.
Auf Nachfrage wurde versichert das die Tiere von dort kamen.
Es ist immer dieselbe Masche…. :cursing:
Mich macht sowas wütend und traurig…..es geht immer nur um Kohle.
																															                        
                                            
                    
                        
							 Themenstarter							Veröffentlicht : 16/08/2016 9:33 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						
 Neuzüchter die an dich geraten haben schon das erste richtig gemacht]
So wars bei mir als ich Uwe getroffen habe.
Und ich möchte einfach nicht das jemand die Erfahrungen machen muß, die ich einst machen mußte.
Jeden Morgen fand ich tote Tiere…………
																															                        
                                            
                    
                        
							 Themenstarter							Veröffentlicht : 16/08/2016 11:10 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Liebe Heidi,
die Eier sind vorhin hier gut angekommen, klar bei dieser Verpackung. Kein Wunder, daß Deine Bruteier immer heil bei den Interessenten ankommen und ein guter Schlupf erfolgt. Die Heu-Füllung duftete so gut, da wollte ich mir schon einen Kräutertee oder ein Heubad ansetzen. Für die Eier und für Deine Mühe recht herzlichen
Dank.
Liebe Grüße
Dietmar
																															                        
                                            
                    
                        
														Veröffentlicht : 17/08/2016 2:39 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Danke für die Blümchen ! 🙂 
Ja ja, echtes Eifel Heu, selbstgemacht von meinem Männe! Kräuter müssen rein, viele….
																															                        
                                            
                    
                        
							 Themenstarter							Veröffentlicht : 17/08/2016 8:29 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Und noch ein paar Bilder von glücklichen Hühnchen im neuen Zuhause. 🙂 


																															                        
                                            
                    
                        
							 Themenstarter							Veröffentlicht : 17/08/2016 8:31 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						
																															                        
                                            
                    
                        
							 Themenstarter							Veröffentlicht : 17/08/2016 8:36 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Wundert mich schon ein wenig das niemand das letzte Bild kommentiert!
																															                        
                                            
                    
                        
							 Themenstarter							Veröffentlicht : 18/08/2016 2:37 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Ich find sämtliche Bilder toll und freue mich, dass du die Entwicklung der beiden Hühnchen weiter verfolgen kannst  — was ist denn so besonders am letzten Bild, abgesehen vom beneidenswert schönen Wetter?  :rolleyes:
p.s. Ich war im Juli im Berner Oberland, meine Ex-Hühnchen besuchen, und hab deine Nachzucht auch gesehen.  :love:
																															                        
                                            
                    
                        
														Veröffentlicht : 19/08/2016 3:59 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Naja,ich kann das ja gut verstehen das Dagmars Tochter total von den beiden begeistert ist,
aber ein füttern von „unseren Junghähnen“ aus der Hand halte ich für einen Fehler,
das hab ich Dagmar auch sofort mitgeteilt als ich das Bild sah.
Wenn sie heute Abend vorbei kommt um die beiden Althennen abzuholen muß ich mich nochmal ausführlich mit ihr unterhalten…..
p.s. Ich war im Juli im Berner Oberland, meine Ex-Hühnchen besuchen, und hab deine Nachzucht auch gesehen.  :love:
Was !!! Und Du hast keine Bilder mitgebracht ?  Ist nicht wahr-oder?
																															                        
                                            
                    
                        
							 Themenstarter							Veröffentlicht : 19/08/2016 4:18 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Was !!! Und Du hast keine Bilder mitgebracht ?  Ist nicht wahr-oder?
Doch doch, ist wohl wahr — aus Diskretionsgründen mach ich bei anderen Leuten keine Bilder und würde sie schon gar nicht ins Netz stellen.  😉 
Dort werden übrigens auch sämtliche Hähne aus der Hand gefüttert und sind total friedlich, „meine“ beiden fliegen der Besitzerin sogar auf die Schultern — ich selbst hatte einen Brahma-Hahn im Arm.  ^^ Das kann man nun finden, wie man will… ich bin gerne auf der sicheren Seite und halte Distanz zu meinen Hähnen, aber wenn’s für andere so passt und funktioniert, warum nicht?
																															                        
                                            
                    
                        
														Veröffentlicht : 19/08/2016 7:24 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Hm….macht wohl jeder wie er mag…..ich halte meine Hähne auch lieber auf Distanz.
Meine negativen Erfahrungen diesbezüglich reichen mir dabei zu bleiben, und so gebe ich das auch weiter.
Planänderung
Dagmar hat nicht die geplanten Tiere , sondern eine  Championtochter ( g 92 von Dortmund) vom letzten Jahr und eine Yellowtochter mitgenommen.
																															                        
                                            
                    
                        
							 Themenstarter							Veröffentlicht : 19/08/2016 8:54 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						
Liebe Heidi,
Super! Ich poste aber kein Bild, wie ich die Eier koche — oder doch ?(  :sleeping: Falls ich ein Kochfoto poste, dann hast Du es ganz bestimmt noch nicht im „huefo“ gsehen.
Au ja – Kochfotos von Dietmar ! 😀 :thumbsup:
Liebe Heidi,
Dein Wunsch ist mir Befehl, anbei Fotos frisch aus der Küche. Die letzten 3 Yellow-Eier beim hartkochen für spätere Exponate. Ohne Buschhühner gibt es natürlich auch keine leckeren Buschhuhneier mehr. Da gibt es für mich nur eine Alternative, die guten Eier von bergisch pur  http://www.bergischpur.de/produkte/eier/  Die bergisch pur-Eier wurden gleich mitgekocht, allerdings nur 5 Minuten. Die frischen Bratkartoffel haben sehr gut gemundet.
Liebe Grüße
Dietmar
																															                        
                                            
                    
                        
														Veröffentlicht : 21/08/2016 1:33 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Klasse lieber Dietmar, da fehlt ja wirklich nur noch ne Kochmütze. 😀
Du gibst ne gute Figur ab in der Küche , ich staune.
Im übrigen hast Du wirklich Glück gehabt.
Mit dem letzten Ei im Karton scheint Yellow eine Pause einzulegen.
Gemein…wenn ich gewusst hätte, das es Bratkartoffel gibt, hätte ich die Eier nicht per Post geschickt…… 😀  ich liebe Bratkartoffel.
Ach ja….ehe ich das vergesse ,Deine Karte ist angekommen……Fortsetzung folgt…….
Mein Wochenende stand wieder ganz im Zeichen meiner Hühnchen.
Von Dagmar erhielt ich die Nachricht:
Bisher ist es ruhig, mit drei Futterplätzen ist auch jeder zu seinem Frühstück gekommen. Hähnchen Karl versucht den Molli zu machen, die neue Java-Althenne zeigt ihm aber freundlich und bestimmt, dass er noch nichts zu melden hat. Rosa(die kleine Junghenne) hält sich an Karl und im Hintergrund, die neue Buschhenne (Jellow -Tochter)ist erst mal misstrauisch, hält sich aus allem raus und wartet, bis sie in Ruhe irgendwo rankommt. Nach dem lauten Protestgeschrei beim Einfangen, welches meine Javahennen überhaupt nicht machen , (war ja nicht geplant und mußte ich leider Gottes mit Kescher einfangen) hatten sie wohl  schon einen ganz anderen Charakter erwartet. 
Gestern Mittag bekam ich einen Anruf einer Bekannten die in die Hühnerzucht einsteigen möchte.
Entgegen meinem Ratschlag sich statt eines Flächenbrüters einen Motorbrüter anzuschaffen, wurde ein Flächenbrüter einer No name Marke bestellt,(ist halt günstiger)
und selbstverständlich mit englisch-sprachiger Anleitung.  :thumbdown:
Da mußte ich dann einfach hinfahren….gar nicht so einfach so ein Teil in Fahrt zu bringen.
Gestern Abend gings weiter zu unserem Züchtertreffen.
Über die Nachricht die ich dort erfuhr bin ich jetzt noch erschrocken.Da muß man sich ja echt Gedanken machen.
Jahre lange Zuchtarbeit unseres Preisrichter F. Nuber für die Katz.
Könnt ihr hier nachlesen: http://www.rundschau-online.de/region/bonn/rheinbach/tierdiebstaehle-seltene-huehner-aus-rheinbach-verschwinden-spurlos-24599470 
Und heute hab ich mir dann nach langen nochmal einen Tiermarkt live angeschaut, obwohl ich eigentlich nie wieder einen solchen betreten wollte.
Ich kann nur mit dem Kopf schütteln ……………was da abgeht.
Gruß Heidi
																															                        
                                            
                    
                        
							 Themenstarter							Veröffentlicht : 21/08/2016 5:39 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Das ist natürlich echt hart! Der Albtraum von jedem Züchter! das ist echt traurig, dass so tolle Tiere getötet werden nur damit jemand kein Geld für Brathähnchen ausgeben will… ich hoffe diese Leute wissen wenigstens jetzt, dass das nicht einfach irgendwelche Tiere waren…
																															                        
                                            
                    
                        
														Veröffentlicht : 21/08/2016 6:58 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
        
		
		        
		            
			            
        
		
		
    
    
http://www.rassegefluegelzucht-linnenkamp.de/
Das wird was ähnliches sein wie Linnenkamp oder wie muss man sich das vorstellen? Danke das du davon erzählt hast Heidi. Neuzüchter die an dich geraten haben schon das erste richtig gemacht. 😀
Ne Andreas,
der Vogel hat sich nicht als Züchter ausgegeben, sondern als erfolgreicher Züchter !
Den findet man bei Ebay unter Billerbeck !
Mittlerweile haben wir im Hüfo schon einen Faden gefunden wo es zu Todesfällen gekommen ist.
Auf Nachfrage wurde versichert das die Tiere von dort kamen.
Es ist immer dieselbe Masche…. :cursing:
Mich macht sowas wütend und traurig…..es geht immer nur um Kohle.
Neuzüchter die an dich geraten haben schon das erste richtig gemacht]
So wars bei mir als ich Uwe getroffen habe.
Und ich möchte einfach nicht das jemand die Erfahrungen machen muß, die ich einst machen mußte.
Jeden Morgen fand ich tote Tiere…………
Liebe Heidi,
die Eier sind vorhin hier gut angekommen, klar bei dieser Verpackung. Kein Wunder, daß Deine Bruteier immer heil bei den Interessenten ankommen und ein guter Schlupf erfolgt. Die Heu-Füllung duftete so gut, da wollte ich mir schon einen Kräutertee oder ein Heubad ansetzen. Für die Eier und für Deine Mühe recht herzlichen
Dank.
Liebe Grüße
Dietmar
Danke für die Blümchen ! 🙂
Ja ja, echtes Eifel Heu, selbstgemacht von meinem Männe! Kräuter müssen rein, viele….
Und noch ein paar Bilder von glücklichen Hühnchen im neuen Zuhause. 🙂



Wundert mich schon ein wenig das niemand das letzte Bild kommentiert!
Ich find sämtliche Bilder toll und freue mich, dass du die Entwicklung der beiden Hühnchen weiter verfolgen kannst — was ist denn so besonders am letzten Bild, abgesehen vom beneidenswert schönen Wetter? :rolleyes:
p.s. Ich war im Juli im Berner Oberland, meine Ex-Hühnchen besuchen, und hab deine Nachzucht auch gesehen. :love:
Naja,ich kann das ja gut verstehen das Dagmars Tochter total von den beiden begeistert ist,
aber ein füttern von „unseren Junghähnen“ aus der Hand halte ich für einen Fehler,
das hab ich Dagmar auch sofort mitgeteilt als ich das Bild sah.
Wenn sie heute Abend vorbei kommt um die beiden Althennen abzuholen muß ich mich nochmal ausführlich mit ihr unterhalten…..
p.s. Ich war im Juli im Berner Oberland, meine Ex-Hühnchen besuchen, und hab deine Nachzucht auch gesehen. :love:
Was !!! Und Du hast keine Bilder mitgebracht ? Ist nicht wahr-oder?
Was !!! Und Du hast keine Bilder mitgebracht ? Ist nicht wahr-oder?
Doch doch, ist wohl wahr — aus Diskretionsgründen mach ich bei anderen Leuten keine Bilder und würde sie schon gar nicht ins Netz stellen. 😉
Dort werden übrigens auch sämtliche Hähne aus der Hand gefüttert und sind total friedlich, „meine“ beiden fliegen der Besitzerin sogar auf die Schultern — ich selbst hatte einen Brahma-Hahn im Arm. ^^ Das kann man nun finden, wie man will… ich bin gerne auf der sicheren Seite und halte Distanz zu meinen Hähnen, aber wenn’s für andere so passt und funktioniert, warum nicht?
Hm….macht wohl jeder wie er mag…..ich halte meine Hähne auch lieber auf Distanz.
Meine negativen Erfahrungen diesbezüglich reichen mir dabei zu bleiben, und so gebe ich das auch weiter.
Planänderung
Dagmar hat nicht die geplanten Tiere , sondern eine  Championtochter ( g 92 von Dortmund) vom letzten Jahr und eine Yellowtochter mitgenommen.
Liebe Heidi,
Super! Ich poste aber kein Bild, wie ich die Eier koche — oder doch ?( :sleeping: Falls ich ein Kochfoto poste, dann hast Du es ganz bestimmt noch nicht im „huefo“ gsehen.
Au ja – Kochfotos von Dietmar ! 😀 :thumbsup:
Liebe Heidi,
Dein Wunsch ist mir Befehl, anbei Fotos frisch aus der Küche. Die letzten 3 Yellow-Eier beim hartkochen für spätere Exponate. Ohne Buschhühner gibt es natürlich auch keine leckeren Buschhuhneier mehr. Da gibt es für mich nur eine Alternative, die guten Eier von bergisch pur  http://www.bergischpur.de/produkte/eier/  Die bergisch pur-Eier wurden gleich mitgekocht, allerdings nur 5 Minuten. Die frischen Bratkartoffel haben sehr gut gemundet.
Liebe Grüße
Dietmar
Klasse lieber Dietmar, da fehlt ja wirklich nur noch ne Kochmütze. 😀
Du gibst ne gute Figur ab in der Küche , ich staune.
Im übrigen hast Du wirklich Glück gehabt.
Mit dem letzten Ei im Karton scheint Yellow eine Pause einzulegen.
Gemein…wenn ich gewusst hätte, das es Bratkartoffel gibt, hätte ich die Eier nicht per Post geschickt…… 😀  ich liebe Bratkartoffel.
Ach ja….ehe ich das vergesse ,Deine Karte ist angekommen……Fortsetzung folgt…….
Mein Wochenende stand wieder ganz im Zeichen meiner Hühnchen.
Von Dagmar erhielt ich die Nachricht:
Bisher ist es ruhig, mit drei Futterplätzen ist auch jeder zu seinem Frühstück gekommen. Hähnchen Karl versucht den Molli zu machen, die neue Java-Althenne zeigt ihm aber freundlich und bestimmt, dass er noch nichts zu melden hat. Rosa(die kleine Junghenne) hält sich an Karl und im Hintergrund, die neue Buschhenne (Jellow -Tochter)ist erst mal misstrauisch, hält sich aus allem raus und wartet, bis sie in Ruhe irgendwo rankommt. Nach dem lauten Protestgeschrei beim Einfangen, welches meine Javahennen überhaupt nicht machen , (war ja nicht geplant und mußte ich leider Gottes mit Kescher einfangen) hatten sie wohl  schon einen ganz anderen Charakter erwartet. 
Gestern Mittag bekam ich einen Anruf einer Bekannten die in die Hühnerzucht einsteigen möchte.
Entgegen meinem Ratschlag sich statt eines Flächenbrüters einen Motorbrüter anzuschaffen, wurde ein Flächenbrüter einer No name Marke bestellt,(ist halt günstiger)
und selbstverständlich mit englisch-sprachiger Anleitung.  :thumbdown:
Da mußte ich dann einfach hinfahren….gar nicht so einfach so ein Teil in Fahrt zu bringen.
Gestern Abend gings weiter zu unserem Züchtertreffen.
Über die Nachricht die ich dort erfuhr bin ich jetzt noch erschrocken.Da muß man sich ja echt Gedanken machen.
Jahre lange Zuchtarbeit unseres Preisrichter F. Nuber für die Katz.
Könnt ihr hier nachlesen: http://www.rundschau-online.de/region/bonn/rheinbach/tierdiebstaehle-seltene-huehner-aus-rheinbach-verschwinden-spurlos-24599470 
Und heute hab ich mir dann nach langen nochmal einen Tiermarkt live angeschaut, obwohl ich eigentlich nie wieder einen solchen betreten wollte.
Ich kann nur mit dem Kopf schütteln ……………was da abgeht.
Gruß Heidi
Das ist natürlich echt hart! Der Albtraum von jedem Züchter! das ist echt traurig, dass so tolle Tiere getötet werden nur damit jemand kein Geld für Brathähnchen ausgeben will… ich hoffe diese Leute wissen wenigstens jetzt, dass das nicht einfach irgendwelche Tiere waren…


