Benachrichtigungen            
            
                
                    
                
            
            
                Alles löschen
            
        
				    
	
        
            
				
            
			
			
        
            
                
                    Seite 2 / 2                
				                    
                         Vorherige                    
				                
				            
        
		
		
    
	    
		    
	
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Nee, ich hab mittlerweile ein paar Clone von Schmidtchen. Hammervererbung finde ich. Und Schmidtchen wird immer mehr zu Charles. Selbst die kleine weisse Stelle auf dem Kamm ist da 8o
																															                        
                                            
                    
                        
														Veröffentlicht : 23/12/2013 9:09 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Außergewöhnlich ❗ 
Wenn die Javaneserzüchter wüssten dass sie in den Buschhuhnhaltern die Bewahrer von Erbsubstanz finden…
Ich denke Rassehuhnzüchter, mit wenigen Ausnahmen, wollen fertige Hühnchen. 
So, ich kaufe mir einen Zuchtstamm Wyandotten, züchte daraus und stelle aus 👿 . Die Elterntiere verkaufe ich im Sommer. Was ich im nächsten Jahr habe weiß ich doch jetzt noch nicht :sleeping: !
Ich denke auch hier liegt das Problem für Rassehuhnzüchter mit unseren Tieren. Die Zeit ist schnelllebig und für Hühner die nen Furz quer sitzen haben :wacko: , gibt es keine Zeit! Von wegen was besonderes, entweder ihr macht so wie ich will oder :thumbdown: …
:love: Gott sei dank gibt es Sonderlinge. Leute die sich für außergewöhnlich Tiere Zeit nehmen und daran noch gewinnen :rolleyes: .
																															                        
                                            
                    
                        
														Veröffentlicht : 23/12/2013 9:21 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Ich seh ja immer noch die Gefahr, dass es bei den Ausstellungszüchtern nur auf den Standard ankommt. Die Leistung zählt nicht. Ich meine jetzt Leistung in Richtung des ursprünglichen Zuchtzieles incl der Legeleistung. Diese Pokaltiere dann irgendwann die Art verderben.
Und ich lache über die, die mich vor knapp 20 Jahren ausgelacht haben, weil ich Buschhühner züchtete 😛 😀 
Naja, heute kann ich ja nicht leugnen, dass ich wohl kein reines Buschhuhn mehr habe. Bei den gescheckten Hennen weiss ich nicht, was drin steckt. Eine alte reine wildfarbige Buschhenne habe ich noch – gluckt zur Zeit X( . Der Rest ist x Javanesisches Zwerghuhn. 
VG
Claudia
																															                        
                                            
                    
                        
														Veröffentlicht : 23/12/2013 9:36 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Und ich lache über die, die mich vor knapp 20 Jahren ausgelacht haben, weil ich Buschhühner züchtete 
Weißt Du, solche Leute könnten mir mal sowas von den Buckel runterrutschen…
Der Rest ist x Javanesisches Zwerghuhn. 
Jetzt mal Hand aufs Herz: Seht Ihr/ siehst Du bzw. sieht es ernsthaft irgendeiner als ein Problem an, Buschhühner mit Javanesern zu kreuzen?
Wie ich ja nun erfahren habe, haben Buschhühner und Javaneser ganz ursprünglich doch nicht so viel miteinander zu tun, wie ich herauszulesen gedacht hatte…
Und nun habe ich unlängst Micha Kruppert bei huehnerinfo relativ rund gemacht, weil er sich drüber mokierte, dass durch die Kreuzerei mit den Buschhühnern die Javaneser nun schon grün oder braun legen würden…
Darum meine ernst gemeinte Frage: Inwieweit könnte es ein Problem werden Buschhühner mit Javanesern zu verpaaren?
Ich hatte das bislang für ganz legitim gehalten, weil ja quasi fast dasselbe, was mit meinen neuen Kenntnissen jetzt aber doch eher weniger der Fall ist…
																															                        
                                            
                    
                        
														Veröffentlicht : 24/12/2013 2:16 am	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Mir gefallen die gut. Schöne Form und klasse glänzende Farben 🙂 
VG
Claudia
																															                        
                                            
                    
                        
														Veröffentlicht : 04/01/2014 9:59 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
		
		
	
        
            
                
                    Seite 2 / 2                
				                    
                         Vorherige                    
				                
				            
        
		
		        
		            
			            
        
		
		
    
    
Nee, ich hab mittlerweile ein paar Clone von Schmidtchen. Hammervererbung finde ich. Und Schmidtchen wird immer mehr zu Charles. Selbst die kleine weisse Stelle auf dem Kamm ist da 8o
Außergewöhnlich ❗
Wenn die Javaneserzüchter wüssten dass sie in den Buschhuhnhaltern die Bewahrer von Erbsubstanz finden…
Ich denke Rassehuhnzüchter, mit wenigen Ausnahmen, wollen fertige Hühnchen.
So, ich kaufe mir einen Zuchtstamm Wyandotten, züchte daraus und stelle aus 👿 . Die Elterntiere verkaufe ich im Sommer. Was ich im nächsten Jahr habe weiß ich doch jetzt noch nicht :sleeping: !
Ich denke auch hier liegt das Problem für Rassehuhnzüchter mit unseren Tieren. Die Zeit ist schnelllebig und für Hühner die nen Furz quer sitzen haben :wacko: , gibt es keine Zeit! Von wegen was besonderes, entweder ihr macht so wie ich will oder :thumbdown: …
:love: Gott sei dank gibt es Sonderlinge. Leute die sich für außergewöhnlich Tiere Zeit nehmen und daran noch gewinnen :rolleyes: .
Ich seh ja immer noch die Gefahr, dass es bei den Ausstellungszüchtern nur auf den Standard ankommt. Die Leistung zählt nicht. Ich meine jetzt Leistung in Richtung des ursprünglichen Zuchtzieles incl der Legeleistung. Diese Pokaltiere dann irgendwann die Art verderben.
Und ich lache über die, die mich vor knapp 20 Jahren ausgelacht haben, weil ich Buschhühner züchtete 😛 😀
Naja, heute kann ich ja nicht leugnen, dass ich wohl kein reines Buschhuhn mehr habe. Bei den gescheckten Hennen weiss ich nicht, was drin steckt. Eine alte reine wildfarbige Buschhenne habe ich noch – gluckt zur Zeit X( . Der Rest ist x Javanesisches Zwerghuhn.
VG
Claudia
Und ich lache über die, die mich vor knapp 20 Jahren ausgelacht haben, weil ich Buschhühner züchtete
Weißt Du, solche Leute könnten mir mal sowas von den Buckel runterrutschen…
Der Rest ist x Javanesisches Zwerghuhn.
Jetzt mal Hand aufs Herz: Seht Ihr/ siehst Du bzw. sieht es ernsthaft irgendeiner als ein Problem an, Buschhühner mit Javanesern zu kreuzen?
Wie ich ja nun erfahren habe, haben Buschhühner und Javaneser ganz ursprünglich doch nicht so viel miteinander zu tun, wie ich herauszulesen gedacht hatte…
Und nun habe ich unlängst Micha Kruppert bei huehnerinfo relativ rund gemacht, weil er sich drüber mokierte, dass durch die Kreuzerei mit den Buschhühnern die Javaneser nun schon grün oder braun legen würden…
Darum meine ernst gemeinte Frage: Inwieweit könnte es ein Problem werden Buschhühner mit Javanesern zu verpaaren?
Ich hatte das bislang für ganz legitim gehalten, weil ja quasi fast dasselbe, was mit meinen neuen Kenntnissen jetzt aber doch eher weniger der Fall ist…
Mir gefallen die gut. Schöne Form und klasse glänzende Farben 🙂
VG
Claudia


