Benachrichtigungen            
            
                
                    
                
            
            
                Alles löschen
            
        
				    
	
        
            
				
            
			
			
    
	    
		    
	
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Ich habe in den mehreren Jahren Hühnerhaltung ja schon viel gesehen und erlebt, aber noch nie,
dass eine Glucke ab dem 18. Tag nach dem Schlupf wieder mit dem Eierlegen beginnt und nach
dem 21. Tag mit den Küken auf der Stange schläft. Mittlerweile lockt und füttert der Hahn die Küken
großherzig, im Verglich zu der Mutter, die so manche Köstlichkeit lieber selber verschlingt.
Was für außergewöhnlich tolle Tiere! 8o 




Gruß Marius
																															                        
                                            
                    
                        
							 Themenstarter							Veröffentlicht : 07/04/2015 11:29 am	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		            
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Hallo Marius,
wirklich ganz tolle Bilder! Klasse!
Ich hatte zwar vor einiger Zeit eine Glucke (andere Rasse) die am 15. Tag nach dem Schlupf wieder begann Eier zu legen,
aber von da an kümmerte sie sich auch nicht mehr um die Küken.
Zum Glück gab es damals bei mir zeitgleich eine Kunstbrut und ich konnte die Küken zu den Kunstbrutküken setzen.
Gruß Heidi
																															                        
                                            
                    
                        
														Veröffentlicht : 07/04/2015 12:11 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Hallo Heidi!
Ja es sieht ganz danach aus, als ob die Glucke in Gedanken schon bei der nächsten Brut ist und die
Küken nicht mehr lange führen wird. :whistling: 
Gruß Marius
																															                        
                                            
                    
                        
							 Themenstarter							Veröffentlicht : 07/04/2015 12:27 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						hallo
dieses Verhalten habe ich schon einige Male in den verschiedenen Foren beschrieben.
Seltsam ist, daß die Leser es nicht glauben, ehe sie es selbst erlebt haben. zB Winnie und andere.
Gruß KH
																															                        
                                            
                    
                        
														Veröffentlicht : 07/04/2015 1:16 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Stimmt, khg ^^ …
Wobei ich den Eindruck habe, dass die Hähne nur dann so fürsorgliche Väter sind, wenn sie nur eine oder zwei Hennen haben, und wenn zwei, dann nur, wenn die eine gerade zB führt und die andere brütet, dem Hahn also keine Ablenkung bietet.
Mein Hahn nämlich kümmert sich lieber um die Weibsen und ignoriert die Küken so ziemlich, während mein erster (zugegeben nur dreiviertel- Javaneser)- Hahn (er hatte zwei Hennen) sich auch als 1a Papa entpuppte, der auch mithuderte und -führte etc., aber das nur, als die zweite Henne dann brütete und er ergo draußen nicht viel anderes zu tun hatte.
Als die Küken dann selbstständig und die Henne wieder „ledig“ war, führte die andere, aber er kümmerte sich kaum bemerkenswert um die Kleinen, sondern rannte lieber mit der anderen und locker mit dem Jungvolk durch die Pampa.
Bei mir baumen auch die Glucken mit ihren Küken ab drei Wochen auf, die nur einen Schuss Busch- oder Javaneserblut haben :).
Grüße,
Andreas
																															                        
                                            
                    
                        
														Veröffentlicht : 07/04/2015 1:43 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Hallo Andreas,
da hast du wohl Recht, leider wurde am Tag des Schlupfs die andere Henne vom Habicht geschnappt. 🙁
So kam die Ablenkung gerade recht. Glück im Unglück.
Gruß Marius
																															                        
                                            
                    
                        
							 Themenstarter							Veröffentlicht : 07/04/2015 2:06 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Hallo Marius,
ich find in diesem Forum gibt´s entschieden zu wenig Fotos Deiner Tiere.
Ich muß Deinem Angebot wohl nach kommen,ich hoffe ich bekomm dann auch ne Führung. 🙂 
Gruß Heidi
																															                        
                                            
                    
                        
														Veröffentlicht : 01/08/2016 11:53 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						Hey Heidi!
Du bist jederzeit willkommen! 🙂
Falls du noch eine zutrauliche Java-Henne zur Abgabe hast kannst du die gerne mitbringen.
Im Gegenzug kannst du eine Junghenne aus der Nachzucht von der Heimdall-Henne für deine Buschhuhntruppe mitnehmen.
Ich bin hier gerade alles am umstrukturieren, aktuelle Bilder kommen noch, versprochen. 😉
																															                        
                                            
                    
                        
							 Themenstarter							Veröffentlicht : 02/08/2016 9:44 am	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
		        
			            
                
					                        
					                    
                    
                
                
                    
                        
							                        
						                    
                    
						8o  Ich freu mich.Wir kriegen das hin.
Ich weiß  , meine  filigranen   😉  zutraulichen Junghennen haben Dir sehr gefallen.
Ich hab noch ein paar in Petto, bring Dir gerne eine mit.
Gruß Heidi
																															                        
                                            
                    
                        
														Veröffentlicht : 02/08/2016 12:28 pm	                                                
                        
                    
                
                
            
        
		
		
	
        
		            
			            
        
		
		
    
    
Ich habe in den mehreren Jahren Hühnerhaltung ja schon viel gesehen und erlebt, aber noch nie,
dass eine Glucke ab dem 18. Tag nach dem Schlupf wieder mit dem Eierlegen beginnt und nach
dem 21. Tag mit den Küken auf der Stange schläft. Mittlerweile lockt und füttert der Hahn die Küken
großherzig, im Verglich zu der Mutter, die so manche Köstlichkeit lieber selber verschlingt.
Was für außergewöhnlich tolle Tiere! 8o 




Gruß Marius
Hallo Marius,
wirklich ganz tolle Bilder! Klasse!
Ich hatte zwar vor einiger Zeit eine Glucke (andere Rasse) die am 15. Tag nach dem Schlupf wieder begann Eier zu legen,
aber von da an kümmerte sie sich auch nicht mehr um die Küken.
Zum Glück gab es damals bei mir zeitgleich eine Kunstbrut und ich konnte die Küken zu den Kunstbrutküken setzen.
Gruß Heidi
Hallo Heidi!
Ja es sieht ganz danach aus, als ob die Glucke in Gedanken schon bei der nächsten Brut ist und die
Küken nicht mehr lange führen wird. :whistling: 
Gruß Marius
hallo
dieses Verhalten habe ich schon einige Male in den verschiedenen Foren beschrieben.
Seltsam ist, daß die Leser es nicht glauben, ehe sie es selbst erlebt haben. zB Winnie und andere.
Gruß KH
Stimmt, khg ^^ …
Wobei ich den Eindruck habe, dass die Hähne nur dann so fürsorgliche Väter sind, wenn sie nur eine oder zwei Hennen haben, und wenn zwei, dann nur, wenn die eine gerade zB führt und die andere brütet, dem Hahn also keine Ablenkung bietet.
Mein Hahn nämlich kümmert sich lieber um die Weibsen und ignoriert die Küken so ziemlich, während mein erster (zugegeben nur dreiviertel- Javaneser)- Hahn (er hatte zwei Hennen) sich auch als 1a Papa entpuppte, der auch mithuderte und -führte etc., aber das nur, als die zweite Henne dann brütete und er ergo draußen nicht viel anderes zu tun hatte.
Als die Küken dann selbstständig und die Henne wieder „ledig“ war, führte die andere, aber er kümmerte sich kaum bemerkenswert um die Kleinen, sondern rannte lieber mit der anderen und locker mit dem Jungvolk durch die Pampa.
Bei mir baumen auch die Glucken mit ihren Küken ab drei Wochen auf, die nur einen Schuss Busch- oder Javaneserblut haben :).
Grüße,
Andreas
Hallo Andreas,
da hast du wohl Recht, leider wurde am Tag des Schlupfs die andere Henne vom Habicht geschnappt. 🙁
So kam die Ablenkung gerade recht. Glück im Unglück.
Gruß Marius
Hallo Marius,
ich find in diesem Forum gibt´s entschieden zu wenig Fotos Deiner Tiere.
Ich muß Deinem Angebot wohl nach kommen,ich hoffe ich bekomm dann auch ne Führung. 🙂 
Gruß Heidi
Hey Heidi!
Du bist jederzeit willkommen! 🙂
Falls du noch eine zutrauliche Java-Henne zur Abgabe hast kannst du die gerne mitbringen.
Im Gegenzug kannst du eine Junghenne aus der Nachzucht von der Heimdall-Henne für deine Buschhuhntruppe mitnehmen.
Ich bin hier gerade alles am umstrukturieren, aktuelle Bilder kommen noch, versprochen. 😉
8o Ich freu mich.Wir kriegen das hin.
Ich weiß  , meine  filigranen   😉  zutraulichen Junghennen haben Dir sehr gefallen.
Ich hab noch ein paar in Petto, bring Dir gerne eine mit.
Gruß Heidi
