Benachrichtigungen
Alles löschen

Treffen 16.5.

Seite 6 / 6
(@Anonym)
New Member Gast

Ich hab an dem Wochenende leider auch keine Zeit.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/05/2016 3:46 pm
Heimdall
(@heimdall)
Reputable Member

Leider muss auch ich passen…

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/05/2016 10:04 pm
DIN
 DIN
(@din)
Estimable Member

Ich bin leider auch raus..

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/05/2016 10:06 pm
(@konstantin)
Eminent Member

Hallo,

nachdem nur Frank Zeit hätte, und verständlicherweise nur kommen würde, wenn eine kleine Gruppe sich trifft, passt mein Angebot wohl nicht.
Ausserdem hat sich noch ein familiärer Anlass gegeben an dem ich am kommenden Samstag dabei sein will.

Im übrigen sind es aktuell nur noch drei Küken. 🙁

Wegen der Waschbärproblematik hatten wir als Käfig Doppelsteggitter genommen. Da kommt ein Waschbär nicht durch. Allerdings sind die Stäbe mit 5 cm so weit auseinander, dass Küken durch können und von aussen auch die Arme des Marders. So hatte ich von innen zusätzlich den unteren halben Meter mit engmaschigem Hühnerdraht verkleidet. Nur reichte das nicht. Ca. eine Woche nach dem Schlupf sind die Küken so hoch geflogen, dass einige nach draußen kamen. So hieß es: zusätzliches Drahtgewebe kaufen und auch den oberen Bereich dicht machen. Dazu musste allerdings die Henne mit allen Küken raus. Was sie überaus gerne tat! Da die Küken schon so flugfähig waren, dass sie locker auf 2m Höhe kamen, ließen wir sie draußen und beobachteten. Dann waren wir nur kurz weg und es gab mehrere Angriffe. Es war tagsüber und es könnte ein Habicht gewesen sein. Allerdings habe ich einen Tag später ein totes Küken in einem Unterstand gefunden, ohne jegliche sichtbare Verletzung. Es hatte einen getrockneten Tropfen Blut an der Schnabelspitze. Vielleicht ist es mit aller Kraft weg geflogen und ist gegen ein Holzbrett geknallt und durch Genickbruch zu Tode gekommen. Ich weiß nicht. Von Freunden hörte ich mehrfach die Empfehlung eine Hündin zu halten, um die Angreifer auf Abstand zu halten. Mal sehen. Aktuell sind die zwei Hähne im Freien und die Henne mit den Küken in der Voliere.

Es ist so schön diese Buschhühner im Freien laufen, scharren und fliegen zu sehen! Der eine Hahn fliegt ab und zu, einfach so, ohne Angreifer, auf Äste einer großen Eiche und spaziert in ca. 12 Meter Höhe herum und kräht von dort. Das macht so viel Freude. Und der Verlust von Tieren so viel Trauer. Dauernd eingesperrt halten, dass will ich den Tieren und mir nicht zumuten.

Viele Grüße
Konstantin

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/05/2016 1:07 pm
Seite 6 / 6