Neuzugänge in der E…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neuzugänge in der Eifel

Seite 1 / 38
Heidi
(@heidi)
Noble Member

Hallo!

Ich laß mich nur zu oft von meinen Gefühlen leiten 🙂 und bei der „ganz besonderen“ Henne Yellow – da konnte ich nicht vorbei.
Also besuchten wir heute Lupus – ein toller und vor allem sehr informativer Nachmittag, mit dem Ergebnis, das es in meinem Bestand neben „Yellow“ jetzt auch noch eine Yellowtochter sowie eine sumatrablütige Henne gibt.

Nochmals ganz lieben Dank an Dietmar!

LG aus der Eifel, Heidi

Zitat
Themenstarter Veröffentlicht : 28/09/2014 6:39 pm
 Rafa
(@rino)
Reputable Member

Buschhuhninfiziert 8o :thumbsup:

Toll. Die Sumatrablütige Henne gefällt mir:D Die Hühnchen sehen zwar noch ein wenig eingeschüchtert aus aber das wird sich bald haben 😀

lg

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/09/2014 6:47 pm
(@andreas75)
Honorable Member

Ich weiß, ist Dein Bier und sonst niemandes, aber: Fang‘ nit wieder an zu sammeln, Heidi… Du hast da jetzt waschechte Buschhühner, und die brauchen ihren Platz!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/09/2014 9:17 pm
Heidi
(@heidi)
Noble Member

Ich weiß – Andreas – ist nur lieb von dir gemeint ( weil Du die Vorgeschichte kennst) .
Keine Panik – ich fang jetzt nit wieder an zu sammeln !
Klar sind dat waschechte Buschhühner – sonst hätte ich die nit geholt.
Und Platz werden die haben………

LG Heidi

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 28/09/2014 9:56 pm
khg
 khg
(@khg)
Reputable Member

@ Heidi
Gratulation
KHG

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/09/2014 9:58 pm
Heidi
(@heidi)
Noble Member

Danke 🙂

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 29/09/2014 7:55 am
Heidi
(@heidi)
Noble Member

Hy ,
für alle die es interessiert.

Yellow gezogen
aus einer Zwerghenne (Blutführung: Bankiva, Polnische Zwerghenne,
Buschhenne von Claudia) Vater: der letzte Mohikaner

Yellows Tocher gezogen aus Yellow , Vater: F1-Lafayette-Buschahn (Blutführung: Lafayette-Hahn, Buschhenne von Claudia)

Henne sumatra-blütig gezogen aus einer Mischlingshenne Sumatra/Bankiva, Vater : Sohn vom Ammenhahn (khg-Linie)

Aber damit da jetzt keine Mißverständnisse aufkommen ,
die 3 haben rein gar nichts mit meiner Javanesen-Zucht zu tun, die ich mir gerne 2015 aufbauen möchte.

Gruß Heidi

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 29/09/2014 10:36 am
(@marie)
Trusted Member

@Heidi

Was für eine schöne Truppe 😉 , kriegen die Nicht-Javaneserhennen denn auch eine Schaukel, oder müssen sie zugucken? ^^

Marie

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/09/2014 6:50 pm
Heidi
(@heidi)
Noble Member

@ Marie

Natürlich bekommen die „Wilden“ in ihrem neuen Zuhause auch eine Schaukel. ^^

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 29/09/2014 8:13 pm
Heidi
(@heidi)
Noble Member

Hy,

das ist ja alles gut und schön, und auch bestimmt lieb gemeint,

aber im Augenblick denke ich weder über eine Verpaarung der 3 Hennen mit meinem Javanesen noch mit einem Buschhahn nach.

Sollte also jemand diesbezüglich Interesse haben– ich würde die 3
„wilden“ Hennen zu Verpaarungszwecken jederzeit gerne zur Verfügung
stellen.

Einfach nur melden!

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 01/10/2014 12:09 pm
(@marie)
Trusted Member

@ Uwe @KHG @ Dietmar

sind nicht Javanesen und Buschhühner eigentlich das gleiche? Außer dass die Javanesenzüchter wollen, dass die Tierchen fünf Zehen haben, die irgendwie hübsch grade sein sollen und die Federn in einer bestimmten Anordnung liegen müssen und die Hennen eine halben Meter lang sein sollen?.
Für mich ist das ein bischen so, als ob ich eine Fuge von J.S. Bach nach den barocken Betonungsregeln spiele oder im Swing-Style, aber Bach bleibt Bach.
?(
das ist überhaupt nicht ironisch gemeint, sondern eine ganz ernste Frage.

Viele Grüße

Marie

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/10/2014 10:08 pm
Heidi
(@heidi)
Noble Member

@ Marie

Kennst Du die Seite?

http://www.deutsches-buschhuhn.de/index.php?seite=49.der-kleine-unterschied

LG Heidi

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 02/10/2014 6:36 pm
Heidi
(@heidi)
Noble Member

Hy Marie ,

ich beobachte grade 3 Gruppen:

Die Javanesen von Uwe: ruhig – ausgeglichen – die Henne zutraulich – frießt mir aus der Hand

die 2 Buschhühnchen von Dir: ruhig – aber reserviert und scheu

die 3 „wilden“ von Dietmar: wenn ich schreibe die wilden, dann meine ich die auch die wilden….

Das Verhalten ist bei mir jedenfalls äußerst unterschiedlich.

Gruß Heidi

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 02/10/2014 8:32 pm
Claudia
(@claudia)
Honorable Member

Aloah!

Ich wollt mal höflich fragen, ob Ihr immer noch Probleme mit PNs habt. Ich kann manchmal diesen Gedankensprüngen nicht folgen 8) 😀 😛

VG
Claudia

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/10/2014 11:33 pm
Heidi
(@heidi)
Noble Member

Hy Claudia,

bei mir klappt das dank Deiner Erklärung hervorragend! 🙂

Es ging einfach darum die 3 wilden mit meinem Javanesen zu verpaaren.
Eine solche Verbindung wäre für ernsthafte Buschhuhnzüchter als Genreserve von großer Bedeutung.
Aber z.Z. liegt mir weder was an einer Verpaarung mit dem Javanesen noch mit einem angebotenen Buschhahn.

Deshalb das Angebot diesbezüglich – falls es ernsthafte Interessenten geben sollte.

VG Heidi

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 03/10/2014 6:24 am
Seite 1 / 38