
Benachrichtigungen
Alles löschen
Hab vor einiger Zeit gesehen das es sich eines meiner Buschhunmädels auf meiner Pergola bequem gemacht hat 🙂 auf gestapelten Rattangartenmöbeln 😉
Dachte schon das sie Katzen oder dem Habicht zum Opfer gefallen ist…aber nein sie hat es sich einfach gemütlich gemacht und wenn sie schon mal da ist dachte sie sicher könnte sie ihre Eier auch gleich hier ablegen.
Kann eigentlich garnicht sagen wie lange sie da schon sitzt…und dann wie sollte es auch anders sein dort brütet…
Heute wollte ich der Sache mal ein Ende bereiten…die Ärmste kommt ja nicht mal mehr zum fressen ;(
Also Taschenlampe mit Clopapierrolle versehen…( so schier ich immer ) und los sollte es gehen…aber als ich die kleine hochhob…was was musste ich da sehen?? Ein offenes Ei !!! Kein Küken !! ;( ….aber irgendwie komisch….also mal suchen…und huiiiii..im Gefieder der Mama konnte ich das kleine hören… :thumbsup:
Sowas von süß 😀 mal sehen ob noch eines nachkommt 😀
Aber wie das kleine aus den Gartenmöbeln rauskommen soll frag ich mich doch noch ❓
Themenstarter Veröffentlicht : 04/03/2015 3:50 pm
Schöne Geschichte Nelelein,
ganz klar Mutti sorgt für Essen solange bis die Flügel lang genug sind zum „Flügge werden“ 🙂
Veröffentlicht : 04/03/2015 6:32 pm
füttert sie das Kleine?? Sorry das ich so dumm frage…aber meine *Normalen* Hühner brüten eben in einen Nest das nicht an so einem ungewöhnlichen Platz ist 🙂
Themenstarter Veröffentlicht : 04/03/2015 6:53 pm
Hy,
also! 8|
Natürlich füttert eine Hühnerglucke die Küken nicht! Sie lockt nur um Futter anzuzeigen.
Da musst Du schon aktiv werden. Du solltest die Glucke beizeiten aus dem Möbel samt Nachzucht herausholen. Wasser und passendes Futter musst Du zur Verfügung stellen.
Aber ich denke das weisst Du doch, oder :whistling: ?
Gruß Uwe
Veröffentlicht : 04/03/2015 7:01 pm
Also bis jetzt hat Muttihenne alles selbst gefuttert ;(
Werd nochmal Futter nachlegen….noch muss ich sie ja sitzen lassen da ich nicht sicher bin ob noch etwas kommt 😀
HHmm aber wenn die Büschhüner in den Sträuchern ihre Nester bauen ziehen sie dann mit den Küken um? Oder wird normal nur am Boden gebaut?
Themenstarter Veröffentlicht : 04/03/2015 7:10 pm
Hy,
na wenn die Henne alles selber frist, hat sie wohl Hunger! Sie hat aber bestimmt auch Durst!
Hast Du Mehlfutter oder irgendwelches sehr klein geschlagenes Korn? Was ist mit einer kleinen Wasserschale? Du kannst zu Anfang z.B. Weckglasdeckel nehmen. Aber da musst Du jetzt flott reagieren!
Wie sah denn das Küken vom Flaum her aus? War es schon trocken oder noch feucht. Du musst sicher noch mit weitern Küken rechnen. Die Küken können zwei Tage ohne Futter bleiben, aber dann musst Du reagieren. Das heisst Du bereitest jetzt flux ein Heim für Mama und Kinder vor und nimmst die Mutter mit den Küken am Freitag Morgen da raus.
Gruß Uwe
Veröffentlicht : 04/03/2015 7:43 pm
Wasser und Kükenfutter hab ich schon reingestellt..auch hab ich die möglichen Absturzecken abgedichtet…Küken ist trocken gewesen…Eischale und Haut sind auch trocken gewesen…das kleine wirkte munter..
Morgen werd ich einen sicheren Platz für den *Umzug* suchen 🙂
Themenstarter Veröffentlicht : 04/03/2015 8:14 pm
Darf man mal fragen wie hoch der Stapel ist auf dem sich das Nest befindet ?
Ein drei Tage altes Küken wäre ohne ein dazutun sicherlich aus 1.5m Höhe gesprungen wenn die Henne es gelockt hätte.
Veröffentlicht : 05/03/2015 7:40 pm
Hab vor einiger Zeit gesehen das es sich eines meiner Buschhunmädels auf meiner Pergola bequem gemacht hat 🙂 auf gestapelten Rattangartenmöbeln 😉
Dachte schon das sie Katzen oder dem Habicht zum Opfer gefallen ist…aber nein sie hat es sich einfach gemütlich gemacht und wenn sie schon mal da ist dachte sie sicher könnte sie ihre Eier auch gleich hier ablegen.
Kann eigentlich garnicht sagen wie lange sie da schon sitzt…und dann wie sollte es auch anders sein dort brütet…
Heute wollte ich der Sache mal ein Ende bereiten…die Ärmste kommt ja nicht mal mehr zum fressen ;(
Also Taschenlampe mit Clopapierrolle versehen…( so schier ich immer ) und los sollte es gehen…aber als ich die kleine hochhob…was was musste ich da sehen?? Ein offenes Ei !!! Kein Küken !! ;( ….aber irgendwie komisch….also mal suchen…und huiiiii..im Gefieder der Mama konnte ich das kleine hören… :thumbsup:
Sowas von süß 😀 mal sehen ob noch eines nachkommt 😀
Aber wie das kleine aus den Gartenmöbeln rauskommen soll frag ich mich doch noch ❓
Schöne Geschichte Nelelein,
ganz klar Mutti sorgt für Essen solange bis die Flügel lang genug sind zum „Flügge werden“ 🙂
füttert sie das Kleine?? Sorry das ich so dumm frage…aber meine *Normalen* Hühner brüten eben in einen Nest das nicht an so einem ungewöhnlichen Platz ist 🙂
Hy,
also! 8|
Natürlich füttert eine Hühnerglucke die Küken nicht! Sie lockt nur um Futter anzuzeigen.
Da musst Du schon aktiv werden. Du solltest die Glucke beizeiten aus dem Möbel samt Nachzucht herausholen. Wasser und passendes Futter musst Du zur Verfügung stellen.
Aber ich denke das weisst Du doch, oder :whistling: ?
Gruß Uwe
Also bis jetzt hat Muttihenne alles selbst gefuttert ;(
Werd nochmal Futter nachlegen….noch muss ich sie ja sitzen lassen da ich nicht sicher bin ob noch etwas kommt 😀
HHmm aber wenn die Büschhüner in den Sträuchern ihre Nester bauen ziehen sie dann mit den Küken um? Oder wird normal nur am Boden gebaut?
Hy,
na wenn die Henne alles selber frist, hat sie wohl Hunger! Sie hat aber bestimmt auch Durst!
Hast Du Mehlfutter oder irgendwelches sehr klein geschlagenes Korn? Was ist mit einer kleinen Wasserschale? Du kannst zu Anfang z.B. Weckglasdeckel nehmen. Aber da musst Du jetzt flott reagieren!
Wie sah denn das Küken vom Flaum her aus? War es schon trocken oder noch feucht. Du musst sicher noch mit weitern Küken rechnen. Die Küken können zwei Tage ohne Futter bleiben, aber dann musst Du reagieren. Das heisst Du bereitest jetzt flux ein Heim für Mama und Kinder vor und nimmst die Mutter mit den Küken am Freitag Morgen da raus.
Gruß Uwe
Wasser und Kükenfutter hab ich schon reingestellt..auch hab ich die möglichen Absturzecken abgedichtet…Küken ist trocken gewesen…Eischale und Haut sind auch trocken gewesen…das kleine wirkte munter..
Morgen werd ich einen sicheren Platz für den *Umzug* suchen 🙂
Darf man mal fragen wie hoch der Stapel ist auf dem sich das Nest befindet ?
Ein drei Tage altes Küken wäre ohne ein dazutun sicherlich aus 1.5m Höhe gesprungen wenn die Henne es gelockt hätte.