Auswildern von Fasa…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Auswildern von Fasanen mit Buschhühnern

Seite 13 / 13
(@werdenfelser)
Trusted Member

Was wäre das für ein Schatz.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/01/2021 10:54 pm
Lupus
(@lupus)
Honorable Member

Auch die Wissenschaft interessiert sich für unsere Buschhühner, siehe Text der nachfolgenden Mail:

Sehr geehrter Herr Fennel,

Herr Till Töpfer vom ZFMK hat mir Ihre E-Mail-Adresse weitergegeben, da ich Ihn bezüglich alter Hühnerrassen aus dem Bergischen Land angeschrieben hattet. Zu meiner Verwunderung hat er mir von früher im Bergischen „wild“ vorkommenden Buschhühnern berichtet und von drei Präparaten, welche Sie dem Museum zur Verfügung gestellt haben.

Ich bin fasziniert von der Geschichte und würde Sie gerne fragen ob Sie mehr Hintergründe hierzu kennen (woher kamen die Tiere, wie lange lebten sie im Bergischen, warum sind sie ausgestorben, etc.), bzw. ob dies bereits irgendwo publiziert ist.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

Mit freundlichem Gruß aus Ruppichteroth,
Heiko Schmied

Dr. Heiko Schmied

http://publicationslist.org/Schmied
http://www.researchgate.net/profile/Heiko_Schmied
http://scholar.google.de/citations?user=V0xG2l0AAAAJ&hl=de

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/01/2021 11:48 am
Lupus
(@lupus)
Honorable Member

Hallo,
es gibt nicht nur Buschhühner in einigen Revieren in Deutschland sondern in einem Revier auch Wildputen https://www.natuerlich-jagd.de/im-revier/gobbler-sind-in-deutschland-seltene-beute.html Als Trophäe wird der Putenbart als Hutschmuck gefasst. Je älter der Puter ist, je größer ist auch der Putenbart, da er nicht gemausert wird.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/04/2021 5:54 am
Seite 13 / 13