
Benachrichtigungen
Alles löschen
Also ich kann die sehen! Schöne Tiere! ^^
Gruß Marius
Veröffentlicht : 01/05/2015 9:19 pm
DANKE Marius 🙂
Uwe, Du hast ein Problem. 😉
Gruß Heidi
Themenstarter Veröffentlicht : 01/05/2015 9:21 pm
Dann hab ich das gleiche Problem wie Uwe
KHG
Veröffentlicht : 01/05/2015 11:05 pm
Uiuiui, die linke Henne ist lecker- was für eine Länge, für eine Figur und ein Schwanzwinkel… Sagenhaft *find*!
Veröffentlicht : 01/05/2015 11:23 pm
Ich erinnere mich :D!
Veröffentlicht : 02/05/2015 1:38 am
Hi. Die Bilder sind wieder da^^
Die sehen alle Recht lang aus oder täuscht das?
Lg
Veröffentlicht : 02/05/2015 7:50 am
Der HAHN^^ Woher ist der denn?
LG
Veröffentlicht : 09/05/2015 8:28 am
😀 😀 woher ? Na- aus einem Ei ! 😉
Ich gib´s ja zu, hatte da ein wenig Probleme mit der Geschlechtserkennung,sind halt keine meiner Seidis.
Nachdem ich beringt hatte , fiel mir ein Tier auf dessen Schwanz sich irgentwie anders entwickelte.
Dachte schon an Dachschwanz – aber nachdem er mich dann mehrmals ansprang wenn ich mit Futter kam,
erinnerte ich mich an klein Arnaud.
Der war damals auch immer so drauf, bis ich dem mal „erklärt “ habe das das so nicht läuft.
Die Henne von Uwe war immer sehr zurückhaltend.
Ich überlege grade ob sich so ein Verhalten vererbt ?( .
Naja, hab dann in der 6. Woche auf mein Bauchgefühl hin den Ring 13 gegen den Ring 15 getauscht. 😉
Ging so grade noch und hab gehofft das ich mich nicht irre.
Gruß Heidi
PS
Eigentlich hatte ich schon damit gerechnet das jemand bei den letzten Bildern in Beitrag 28 etwas bemerkte,
aber da steht er nicht so optimal. 😉
Themenstarter Veröffentlicht : 10/05/2015 7:43 pm
PS: Hab ich doch richtig gesehen^^ Zwar erst im Nachhinein aber da hatte doch ein Küki zu viel rot^^ Immerhin hast du dann also 1 Hahn und der Rest Hennen?
lg
Veröffentlicht : 10/05/2015 8:53 pm
Ja,
1 Hahn und 5 Hennen fünfzehig hab ich noch.
Sowie aus der Naturbrut 2 vierzehige Hennen die ich aber noch abgebe, falls sich jemand findet.
Zwei der vierzehigen hab ich bereits vermittelt.
Themenstarter Veröffentlicht : 10/05/2015 9:05 pm
Ach du Sch…ße, Arnaud ist Dir als Jungtier ans Bein gegangen? Und der Sohn jetzt auch? Na, frag‘ mal Uwe, was der in so einem Fall empfiehlt (wo ich ihm zufällig beipflichte)…
Wird bei mir ein Hahn im geringsten großkotzig oder kommt mir mehr als dreimal quer (in dieser Spanne kapieren sie es, oder eben nicht…), dann gibt es ohne Gnade, egal wie schön er auch sein mag (!), und mag er auch der einzige genial aussehende von 30 Küken sein, umgehendst die Lampe aus sowie genug dran ist, also mit drei bis vier Monaten!
Da behalte ich lieber einen weniger tollen, aber von Hause aus vernünftigen und habe ein/ zwei Jahre länger zu tun, zuchttechnisch… Ich lebe lieber entspannt und bewege mich frei und ungezwungen zwischen den Hühnern, als immer einen Blick auf Missjöh haben und mich mit einem Brathahn duellieren zu müssen.
Hatte ich einmal, danke- nie wieder! Keine Schönheit ist einen Stinkstiefel wert, da bin ich leider ganz radikal.
Veröffentlicht : 11/05/2015 1:43 am
Also ich kann die sehen! Schöne Tiere! ^^
Gruß Marius
DANKE Marius 🙂
Uwe, Du hast ein Problem. 😉
Gruß Heidi
Dann hab ich das gleiche Problem wie Uwe
KHG
Uiuiui, die linke Henne ist lecker- was für eine Länge, für eine Figur und ein Schwanzwinkel… Sagenhaft *find*!
Ich erinnere mich :D!
Hi. Die Bilder sind wieder da^^
Die sehen alle Recht lang aus oder täuscht das?
Lg
Der HAHN^^ Woher ist der denn?
LG
😀 😀 woher ? Na- aus einem Ei ! 😉
Ich gib´s ja zu, hatte da ein wenig Probleme mit der Geschlechtserkennung,sind halt keine meiner Seidis.
Nachdem ich beringt hatte , fiel mir ein Tier auf dessen Schwanz sich irgentwie anders entwickelte.
Dachte schon an Dachschwanz – aber nachdem er mich dann mehrmals ansprang wenn ich mit Futter kam,
erinnerte ich mich an klein Arnaud.
Der war damals auch immer so drauf, bis ich dem mal „erklärt “ habe das das so nicht läuft.
Die Henne von Uwe war immer sehr zurückhaltend.
Ich überlege grade ob sich so ein Verhalten vererbt ?( .
Naja, hab dann in der 6. Woche auf mein Bauchgefühl hin den Ring 13 gegen den Ring 15 getauscht. 😉
Ging so grade noch und hab gehofft das ich mich nicht irre.
Gruß Heidi
PS
Eigentlich hatte ich schon damit gerechnet das jemand bei den letzten Bildern in Beitrag 28 etwas bemerkte,
aber da steht er nicht so optimal. 😉
PS: Hab ich doch richtig gesehen^^ Zwar erst im Nachhinein aber da hatte doch ein Küki zu viel rot^^ Immerhin hast du dann also 1 Hahn und der Rest Hennen?
lg
Ja,
1 Hahn und 5 Hennen fünfzehig hab ich noch.
Sowie aus der Naturbrut 2 vierzehige Hennen die ich aber noch abgebe, falls sich jemand findet.
Zwei der vierzehigen hab ich bereits vermittelt.
Ach du Sch…ße, Arnaud ist Dir als Jungtier ans Bein gegangen? Und der Sohn jetzt auch? Na, frag‘ mal Uwe, was der in so einem Fall empfiehlt (wo ich ihm zufällig beipflichte)…
Wird bei mir ein Hahn im geringsten großkotzig oder kommt mir mehr als dreimal quer (in dieser Spanne kapieren sie es, oder eben nicht…), dann gibt es ohne Gnade, egal wie schön er auch sein mag (!), und mag er auch der einzige genial aussehende von 30 Küken sein, umgehendst die Lampe aus sowie genug dran ist, also mit drei bis vier Monaten!
Da behalte ich lieber einen weniger tollen, aber von Hause aus vernünftigen und habe ein/ zwei Jahre länger zu tun, zuchttechnisch… Ich lebe lieber entspannt und bewege mich frei und ungezwungen zwischen den Hühnern, als immer einen Blick auf Missjöh haben und mich mit einem Brathahn duellieren zu müssen.
Hatte ich einmal, danke- nie wieder! Keine Schönheit ist einen Stinkstiefel wert, da bin ich leider ganz radikal.